Einsatz am 08.02.2021:
Nachlöschen eines Glutnests
Schadstoff Einsatz am 07.02.2021:
Benzin- bzw. Ölspur beseitigen
Einsatz am 06.02.2021:
Gewerbebetrieb B3, Prinzersdorf
Um kurz vor 14:00 wurde Teile der Bevölkerung durch einen dumpfen Knall in der Gemeinde aufgeschreckt. Einige Augenzeugen berichteten, das sie nach dem Knall noch eine Staub- oder Rauchwolke im
Bereich der betroffenen Tischlerei aufsteigen gesehen und sofort den Notruf 122 verständigt haben.
Kurze Zeit nach dem Eintreffen der Alarmierung durch die Bezirksalarmzentrale rückte bereits unser erstes Fahrzeug zum Einsatzort aus. Dem Umstand zur Folge, dass es sich um ein Wochenende
handelte konnten in kurzem Abstand auch unsere drei übrigen Fahrzeuge in voller Besatzung ausrücken.
Am Einsatzort angelangt war erkennbar, das der Sägespänesilo der Tischlerei durch eine enorme Druckwelle stark beschädigt wurde und im Nahbereich des Silos, am Dach der Nebengebäude mehrere
kleine Brände sowie ein Brand in der Produktionshalle brannten. Es wurde sofort mit einem Löschangriff von innen und außen begonnen.
Um weitere versteckte Glutnester im Bereich des stark beschädigten Silos löschen zui können wurde der Silo mittels eines Baggers abgebrochen und nachgelöscht.
Auf dem letzten Bild der Slideshow sieht meinen eine gute Seele, welche uns mit heißen Getränken versorgte. Vielen Dank dafür!
Brand aus konnte gegen 21:00 geben werden, wobei die Aufräumarbeiten noch andauerten. Darüber hinaus wurde die Tischlerei wiederholt in der Nacht und unter Tags durch unsere Kameraden überprüft.
Weiter Berichte und Bilder unter:
Stamberg Film --> LINK
orf.at --> LINK
meinbezirk --> LINK
FF St. Pölten Stadt --> LINK
NÖN --> LINK
FF Markersdorf --> LINK
FF Haunoldstein --> LINK
Technischer Einsatz am 05.02.2021:
Fahrzeugbergung T1, Prinzersdorf
Um ca. 15:00 wurden wir zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Die Bergung konnte rasch und gefahrlos durchgeführt werden.